Home » Apple » Siri abgelöst: iOS 26.2 erlaubt in Japan alternative Sprachassistenten

18. November 2025

Fabian Schwarzenbach

Siri abgelöst: iOS 26.2 erlaubt in Japan alternative Sprachassistenten

Ob es aufgrund der begrenzten Fähigkeiten gefällt oder nicht: Siri gehört zum iPhone wie der angebissene Apfel auf der Rückseite. Über einen langen Druck auf die Seitentaste lässt sich bisher ausschließlich Apples Sprachassistentin aktivieren, doch das ändert sich mit iOS 26.2. In Japan dürfen App-Entwickler über die bewährte Methode künftig Zugriff auf andere Modelle wie Gemini oder Alexa gewähren.

Die Neuerung ist Teil von iOS 26.2 Developer Beta 3, welche Apple gestern zur Verfügung gestellt hat. In Japan können App-Entwickler „sprachbasierte Konversations-Apps“ künftig direkt über das Gedrückthalten der Seitentaste zulassen.

Keine Integration, aber schnellerer Zugriff

Das bedeutet keine tiefere Integration, die ausschließlich Siri vorbehalten bleibt. Ein Novum ist das Vorgehen aber dennoch. Nutzer können davon ausgehen, „dass die Sprachdialogfunktion direkt nach dem Starten Ihrer App über die Seitentaste verfügbar ist“, schreibt Apple in einem Entwickler-Dokument. Das Schreiben nennt beispielhaft „Audiositzungen“, doch die Anwendungsfälle dürften weit darüber hinausgehen. Sobald Entwickler auf das neue Framework zugreifen, können darüber alternative Sprachassistenten wie Googles Gemini oder Amazons Alexa angesteuert werden.

Die ungewöhnliche Öffnung begeht Apple selbstverständlich nicht freiwillig. Mit iOS 26.2 setzt der iPhone-Konzern regulatorische Maßnahmen in Japan um, die wir aus der EU sehr gut kennen. Neben der Neubelegung der Seitentaste kommen japanische iPhones auch in den Genuss von alternativen App Stores sowie einem Bildschirm zur Auswahl einer Standard-Suchmaschine in Safari. Die alternativen Sprachassistenten werden ausdrücklich nur in Japan eingeführt, wobei denkbar ist, dass sich EU und weitere Regulatoren weltweit daran ein Beispiel nehmen könnten.

Wer bei uns gerne alternative Sprachassistenten nutzen will, kann das bei neueren iPhones über den Action Button („Aktionstaste“) realisieren. Über den Umweg der Kurzbefehle lassen sich dort bereits jetzt die Gemini-App oder ChatGPT ansteuern.

3 Gedanken zu „Siri abgelöst: iOS 26.2 erlaubt in Japan alternative Sprachassistenten“

  1. Ich vertraue eher einer schlechten Siri als einer genauso schlechten Alexa. Wenn Gemini mit Datenschutz aufs iPhone kommt wie Apple es vorgibt hab ich absolut nichts dagegen.Antworten

Schreibe einen Kommentar